Symantec schreibt wieder schwarze Zahlen
publiziert: Mittwoch, 25. Okt 2006 / 23:55 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Okt 2006 / 16:15 Uhr
San Francisco - Der führende Hersteller von Sicherheitssoftware, Symantec, ist im zweiten Quartal in die Gewinnzone zurückgekehrt.

Die Symantec-Aktie gab nachbörslich 6,2 Prozent nach.
Der Überschuss betrug 123,4 Mio. Dollar, wie das US-Unternehmen am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss mitteilte.
Vor einem Jahr hatte Symantec wegen der Kosten für die Übernahme des Softwareherstellers Veritas noch 251,3 Mio. Dollar Verlust geschrieben. Symantec begründete die Ergebnisverbesserung mit höheren Softwareverkäufen.
Der Gewinn vor Sonderposten lag bei 26 Cent je Aktie. Analysten hatten auf dieser Basis im Schnitt mit 23 Cent gerechnet. Die Symantec-Aktie gab nachbörslich 6,2 Prozent nach.
(bert/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Judith Bellaiche vertritt die ICT Branche Kürzlich wurde die neue Geschäftsführerin von Swico, Judith Bellaiche, von ihrer Partei als Nationalratskandidatin nominiert. Der Vorstand freut sich - und hofft auf ein positives Wahlergebnis. mehr lesen
Besserer Markenschutz sowie falsch adressierte E-Mail-Zustellungen vermeiden Keine Frage, .com Domains sind mit Abstand die beliebtesten Domains im Netz. Aktuell sind knapp 140 ... mehr lesen
SMS-Token zusätzlich zu deinem domains.ch Passwort St. Gallen - Domains sind ein wertvolles immaterielles Gut. Nicht ... mehr lesen
Der passende Domainname fehlte Nach einem grösseren Datenleck beim erfolglosen Social Media Projekt Google Plus zieht Google den Stecker. Die Gelegenheit scheint günstig diesen überfälligen Schritt zu vollziehen. Die ... mehr lesen
eGadgets news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Supply Chain Planner / Production Planner
Stäfa - Ihre Aufgaben Disposition eines zugeteilten Materialbereichs (eigen- und IC-beschafften... Weiter - Technischen Supporter PLM (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Ansprechpartner und Supportfunktion (2nd und 3rd Level) für Key User in den... Weiter - Applikations Supporter SAP (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Entgegennehmen, Analysieren und Beheben oder Weiterleiten von Störungsmeldungen,... Weiter - Applikations Manager SAP (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Sicherstellen des laufenden Applikationsbetriebs und der Schnittstellen Übernahme... Weiter - Leiter ICT / Leiterin ICT
Goldau - . Leitung und Sicherstellung der ICT-Infrastruktur, -Prozesse und -Systeme bezüglich Betrieb und... Weiter - IT Service Managerin / IT Service Manager Senior
Luzern - Sie gestalten das Anforderungsmanagement der IT Services in Zusammenarbeit mit den Servicebezügern.... Weiter - Expert Network Engineer
Baden - Berufslehre und höhere Informatik-Fachausbildung (FH) Mehrere Jahre Berufserfahrung im... Weiter - IT Service Desk & Workplace Management (1st / 2nd Level)
Wangen bei Dübendorf - Mehrjährige Erfahrung als Supporter/-in mit direktem Anwenderkontakt in einem Informatik-Helpdesk /... Weiter - Workplace Engineer Trading Floor
Baden - Mehrjährige Praxiserfahrung in der Workplace-Administration in grösseren IT-Umgebungen Freude im... Weiter - System Engineer Linux
Baden - Erfolgreich absolvierte Aus-/Weiterbildung in Informatik Erfahrung mit Red Hat Produkten im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.softwareherstellers.ch www.hersteller.swiss www.unternehmen.com www.sicherheitssoftware.net www.uebernahme.org www.sonderposten.shop www.boersenschluss.blog www.gewinnzone.eu www.softwareverkaeufen.li www.ergebnisverbesserung.de www.ueberschuss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.softwareherstellers.ch www.hersteller.swiss www.unternehmen.com www.sicherheitssoftware.net www.uebernahme.org www.sonderposten.shop www.boersenschluss.blog www.gewinnzone.eu www.softwareverkaeufen.li www.ergebnisverbesserung.de www.ueberschuss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Französisch Niveau A2 (1/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- ITIL® Operational Support & Analysis (OSA) - ITIOSA
- PMP® Prüfungsvorbereitung (PMI) - PMPA
- Enabling Office 365 Workloads for Collaboration MS-300 - MOC -300T04
- Microsoft Cloud Workshop: Microservices & Serverless Architecture (Developer Edition) 40507-2 - MOC 40507-2
- Configuring Windows 10 MD-100 - MOC MD-100T02
- Deutsch Niveau B2 (1/3) - Semi-Intensiv
- Malen experimentel
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare