San Francisco - Apple geht im Musikgeschäft in die Offensive mit neuen Online-Diensten. Zu Apple Music gehört unter anderem ein Streaming-Service, bei dem die Songs direkt aus dem Netz abgespielt werden.
Alle Angebote werden in einer App zusammengefasst. Die App soll auch Empfehlungen ausgehend aus dem Musikgeschmack des Nutzers machen. Apple Music «wird die Art, wie Sie Musik erleben, für immer verändern», versprach Konzernchef Tim Cook. Einzelne Songs wird man auch mit Hilfe der Siri-Sprachsteuerung aussuchen können.
Apple Music soll ausserdem eine Plattform sein, über sich Fans ihren Lieblingskünstlern folgen können. Etwas ähnliches hatte Apple vor einigen Jahren bereits mit dem Musik-Netzwerk «Ping» versucht, das später wegen Erfolglosigkeit eingestellt wurde.
Neuer Trend
Der neue Musikdienst geht am 30. Juni an den Start. Drei Probemonate gibt es kostenlos. Apple setzte bisher auf den Verkauf von Songs zum Download. Der Konzern ist damit zum weltgrössten Musik-Verkäufer geworden, es ist ein Milliardengeschäft. Doch der Trend ist klar: Die Nutzer schwenken stattdessen zu Streaming-Diensten um, die direkt aus dem Internet spielen. Die Downloads gehen zurück.
Experten trauen Apple zu, dem Geschäft mit Streaming-Musik einen entscheidenden Schub zu geben, vor allem bei kostenpflichtigen Abos. Bisher nutzten den meisten Menschen werbefinanzierte Gratis-Angebote. Ende 2014 hatten alle Abo-Dienste weltweit gerade einmal 41 Millionen Kunden.
Allerdings war das ein Sprung von mehr als 46 Prozent innert eines Jahres. Apple hat aber rund 800 Millionen Nutzer, die ihre Kreditkarten- oder Bankdaten hinterlegt haben, und es gewohnt sind, für Inhalte wie Musik zu zahlen.
iPhone als persönlicher Assistent
Zuvor gab es in der rund zweieinhalb Stunden langen Präsentation Neuigkeiten zu anderen Apple-Produkten. So sollen frische Funktionen des Mobil-Systems iOS das iPhone stärker zum persönlichen Assistenten machen.
Es kann zum Beispiel automatisch Termine aus E-Mails erstellen. Das iPhone kann sich künftig auch merken, dass man zu einer bestimmten Zeit mit Musik joggen geht. Es öffnet dann den Musikplayer, wenn man zu dieser Zeit die Ohrhörer einstöpselt.
Apple geht damit einen ähnlichen Weg wie Google. Der Internet-Konzern, der hinter dem rivalisierenden Mobil-System Android steht, verfolgt diesen Ansatz bei seinem Dienst Google Now.
Apple-Manager Craig Federighi demonstrierte auch ähnliche Funktionen bei der Foto-Suche wie wenige Tage zuvor Google - betonte aber mit einem ausdrücklichen Seitenhieb gegen den Internet-Riesen, Apple werte keine Informationen für Werbezwecke aus.
Heimvernetzung
In der Heimvernetzung wird man vom iPhone aus auf Sensoren für CO2, Feuermelder oder motorisierte Jalousien zugreifen können - auch von unterwegs. Bei der Auto-Software CarPlay muss man das iPhone nicht mehr per Kabel anschliessen, sondern es kann sich auch per Funk mit der Infotainment-Anlage im Cockpit verbinden.
Für die Computeruhr Apple Watch wurde weniger als zwei Monate nach dem Marktstart die zweite Version des Betriebssystems vorgestellt. Die Apps können künftig direkt auf der Uhr laufen - heute sind sie eigentlich auf dem iPhone aktiv. App-Entwickler bekommen auch Zugriff auf Sensoren der Uhr. Das wird zum Beispiel Fitness-Anwendungen zugute kommen.
Der Bezahldienst Apple Pay kommt nach Europa - allerdings vorerst nur nach Grossbritannien. Unter anderem werde man in Bussen und der U-Bahn in London über das iPhone bezahlen können, sagte Apple-Managerin Jennifer Bailey. Der Konzern hatte Apple Pay im vergangenen Jahr zunächst nur in den USA gestartet. Dort wird man künftig auch Treue-Karten in Apple Pay einbinden können.
(fest/sda)

-
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Art Director 80-100% (m/w/d)
Bern - Für unsere Kundin, eine erfolgreiche, alteingesessene Berner Werbeagentur, suchen wir per 1.... Weiter - Consultant Marketing
Zürich - Ihre Kompetenz *Mehrjährige Erfahrung bei einer Marketing Agentur *Du bist es dir als Berater... Weiter - Fachspezialist Kommunikation (m/w)
Zürich - Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist seit 1908 die Stimme der Arbeitgeber in Wirtschaft,... Weiter - UX - Designer (m/w)
Zürich - mit Erfahrung in User-centered Design und Prototyping gesucht. Als UX-DesignerIn werden Sie bei... Weiter - Kommunikationsmanager (m/w)
Vaduz - Gezeigtes zum Erlebnis machen Das Liechtensteinische Landesmuseum (www.llm.li) gehört mit seinen... Weiter - Digital Communication and Content Manager (f/m) 100%
Zürich - Your tasks Responsibility for the content strategy on all digital channels Creation of content in... Weiter - Werbetechniker/in EFZ (AVOR und Verkauf Innendienst)
Effretikon-Zürich - Ihre Aufgaben Datenvorbereitung und Druckvorstufe für alle Produktionsmaschinen sowie Planung der... Weiter - Junior Designer/in, 80-100%
Zollikon - Ausbildung als Grafiker/in, in Visueller Kommunikation, Grafikdesign oder Knowledge Visualization... Weiter - Projektleiter/in Kommunikation (100%)
Winterthur - Projektleiter/in Kommunikation (100%) Ihre Arbeitgeberin Kundennah, zuverlässig und... Weiter - Manager Gestion de la qualité et des compétences
Yverdon-les-Bains/ Work Smart - 01.01.2020 Responsable de la gestion de la qualité et des compétences. Responsable de la mise en... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.assistenten.ch www.internet.swiss www.bezahldienst.com www.managerin.net www.betriebssystems.org www.plattform.shop www.jalousien.blog www.feuermelder.eu www.kreditkarten.li www.streaming.de www.entwickler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Bildbearbeitung mit Affinity Photo - BYOD
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Fotos bearbeiten mit GIMP leicht gemacht
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements (ECDL Modul)
- Adobe Photoshop Elements
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements
- Bildbearbeitung mit Affinity Photo
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo - Grundkurs
- Photoshop Lightroom
- Weitere Seminare