
Chur - Niemand weiss, wie viele Rätoromaninnen und Rätoromanen in der Schweiz leben. Das soll sich ändern. Mitglieder der kleinsten Sprachgruppe sind aufgerufen, sich zu registrieren.
Denn die letzte Volkszählung mit einer Art Vollerhebung der Rätoromanen datiert vom Jahr 2000. Damals gaben knapp 34'000 Personen Rätoromanisch als Hauptsprache an.
Doch die Erhebung vor 15 Jahren mittels zweier Fragen war unter den Romanen nicht unumstritten. Kommt dazu, dass mehrere Zahlen über die Population der Rätoromanen im Umlauf sind. Den meisten Angaben gemeinsam ist, dass sie nicht mehr aktuell sind.
Die 15 mit viel Symbolik
Begonnen mit der Registrierung nach einem entsprechenden Aufruf wurde am letzten Samstag (am 15.5.2015 um 15.15 Uhr) in der Casa Rumantscha in Chur, dem Sitz der Lia Rumantscha. Romaninnen und Romanen konnten sich in das Buch der Rätoromanen eintragen.
Über 800 Personen hätten sich inzwischen eingetragen, sagte David Flepp, Initiant und Kordinator der Aktion, am Dienstag auf Anfrage der sda. Wer den Starttermin verpasste, muss sich nicht beeilen. Im Internet registrieren kann man sich noch über vier Jahre. Schluss ist am 15.5.2019. Dann wird die Lia Rumantsch 100-jährig.
Es ist kein Zufall, dass die Zahl 15 so oft vorkommt. Das Jahr 15 vor Christus gilt als symbolischer Ursprung der Sprache. Damals drangen römische Truppen auf das Gebiet des heutigen Graubündens vor und brachten das Lateinische mit.
Der Kern ist seriös
Initiant David Flepp ist klar, dass die Aktion mit der freiwilligen Eigenregistrierung keine wissenschaftlich genaue Erhebung ist. «Eine Aktion mit Augenzwinkern» sei es im gewissen Sinne auch, sagt er. Um aber gleich zu betonen: «Der Kern der Botschaft ist seriös.» Die Leute müssten sich überlegen, wer überhaupt Rätoromane oder Rätoromanin sei.
Absolut positiv sei das Echo auf die Aktion zum Auftakt gewesen, unterstrich Flepp. Gewünscht worden sei, das Buch der Rätoromanen auch in den Regionen aufzulegen.
(flok/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiterin Lohnbuchhaltung mit IT-Flair (w/m) 80-100%
Stadt Bern - Sachbearbeiterin Lohnbuchhaltung mit IT-Flair (w/m) 80-100% Einzigartige Gelegenheit zum Einstieg... Weiter - Mitarbeiter Accounting (m/w 60-100%)
Gümligen - Tätigkeitsgebiet: Verwalten von Investitionsanträgen und verfolgen des Validierungsprozesses... Weiter - Senior Accountant (m/w)
Zug - Wirtschaftsprüfung und Treuhand Dienstleistungen mit Augenmass gepaart mit Fachwissen und Praxis... Weiter - Payroll Spezialist/in
Raum St.Gallen - Hier zählt der Mensch noch etwas! Und Personalarbeit wird mit Herzblut gemacht! - In diesem... Weiter - Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w)
Region Olten - Zahlen sind deine Welt? In der Buchhaltung blühst du auf? Perfekt! Denn wir suchen für unsere... Weiter - Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung
Bern - Fühlen Sie sich in der Buchhaltung zuhause und möchten bei einem regionalen Unternehmen tätig sein?... Weiter - Springer/-in Immobilienbewirtschaftung
Zürich - Livit ist ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen für Real Estate Management und seit 1999... Weiter - Sachbearbeiter Betreibungsamt (m/w), 100%
Schaffhausen - Sachbearbeiter Betreibungsamt (m/w), 100% Weiter - Junior Controller (m/w) 80 - 100 %
Luzern, Hauptsitz - Führen der Kostenstellenrechnung für einzelne Geschäftseinheiten Durchführen von Soll-/Ist-Analysen... Weiter - Senior Financial Accountant
Buchs - Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich Accounting in Buchs AG suchen wir eine engagierte und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.registrierung.ch www.christus.swiss www.erhebung.com www.romaninnen.net www.raetoromaninnen.org www.raetoromane.shop www.raetoromanin.blog www.graubuendens.eu www.begonnen.li www.beantwortet.de www.dachorganisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Allemand dialecte bernois (2/2)
- Deutsch/Allemand Niveau A2 (1/4) (Kleingruppe)
- Deutsch/Allemand Niveau B2 (2/4) - Semi-Intensiv
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch - Privatunterricht
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen