Eine Kolumnenserie zum neuen Knuts Koffer-Album
Teil 3: Die romantische Vergewaltigung
publiziert: Montag, 9. Nov 2015 / 18:21 Uhr
Viele Lieder vom neuen Album sind in Afrika entstanden. Chrigi, der Bassist, und ich waren ein halbes Jahr auf dem schwarzen Kontinent unterwegs. Gut zweieinhalb Monate haben wir in Uganda verbracht. Und da haben wir von der romantischen Vergewaltigung gehört.
Wir haben im Kabale Backpackers gearbeitet. Ein Hostel im westugandischen Städtchen Kabale, wo man eigentlich nur übernachtet, wenn man so spät dort ankommt, dass es zeitlich nicht mehr reicht, am selben Tag zum Lake Bunyonyi weiterzureisen. Der Lake Bunyonyi gilt manch einem - ganz zu Recht - als der schönste See der Welt.
Die Idee hinter unserem Arbeitsauftrag war trotzdem und gerade deshalb, dass wir als westliche Reiseerfahrene dem lokalen Hostelpersonal beibringen würden, was westliche Reisende für Ansprüche an ein Backpackers stellen. Kabale sollte seine Touristen länger binden können. Mein Eindruck: Es lohnt sich, ein Weilchen zu verweilen und den einen oder anderen der drei lokalen Klubs zu besuchen. Die Garden Lounge im Kabale Backpackers, die wir geplant und mit ortsansässigen Schreinern gebaut haben, ist natürlich auch einen Besuch wert.
Lange Rede, kurzer Sinn: An einem Abend sassen wir mit unseren Local-Kabale-Jungs in einer Bar, und ein Moderator des Hope-Radio - ich habe seinen Namen leider vergessen - erzählte uns die Geschichte vom Heiratsprozedere bei einem Stamm im nordwestlichen Uganda.
Das geht so: Ein Mann lauert der Frau auf, die er ehelichen will. Wenn sie mutterseelenalleine daherspaziert kommt, springt er sie an, ringt sie zu Boden und besteigt sie. Vergewaltigung. Die Frau, gerade eben noch Jungfrau gewesen (gemäss Tradition), geht nach Hause und erzählt ihrer Familie von ihrer Besteigung. Diese schickt den stärksten Speerwerfer der Familie zur Familie des Besteigers, wo er sein windschnittiges Jagdgerät über deren Kuhherde wirft. Alle Kühe der Besteigerfamilie, die er überwerfen kann, bilden den Brautpreis für die bestiegene Frau. In Schwarzafrika ist es nämlich verbreitet, dass der Mann einen Brautpreis für die Frau bezahlt.
Aus unseren westlichen Augen und Ohren beobachtet, klingt dieses Prozedere natürlich sehr furchtbar. Ein Mann vergewaltigt die Frau, die er heiraten will, und sie kann sich nicht widersetzen. Jetzt wurde uns aber erklärt, dass bei besagtem Stamm die Frauen jegliche körperliche Arbeit verrichten, unter anderem die Häuser bauen, und deshalb sehr kräftig seien. Deshalb sei es Männern grundsätzlich praktisch unmöglich, Frauen zu Boden zu ringen und zu besteigen, die das nicht wollten. Ein Mann kann eine Frau also nur vergewaltigen und dadurch zu seiner Frau machen, wenn sie in ihn verliebt ist.
Das heisst, verehrte Leserin, verehrter Leser, dass dieses Heiratsprozedere eigentlich und bei Lichte betrachtet ein sehr romantisches ist. Und weil uns diese Geschichte so gefallen hat, haben wir sie in ein Lied gesteckt. Die Protagonisten tragen Namen von Uganderinnen und Ugandern, die uns dort ans Herz gewachsen sind. Okot ist beispielsweise ein Rapper, eigentliche Tanzanier, heuer in Uganda als Radiomoderator und MC tätig. Monday, der Titelgeber, der damalige Rezeptionist in unserem Hostel. Zum Schluss: Merkt euch: Bei uns gelten andere Sitten.
* Der Autor und Musiker Frédéric Zwicker hat mit seiner Band Knuts Koffer ein verrücktes viertes Album aufgenommen. Bevor die Doppel-Vinyl mit dem Titel «ii» am 20. November erscheint, erzählt er hier etwas über die neuen Lieder. Und: Filmemacher Lars Badertscher hat die Titel in Kurzfilmen umgesetzt.
Die Idee hinter unserem Arbeitsauftrag war trotzdem und gerade deshalb, dass wir als westliche Reiseerfahrene dem lokalen Hostelpersonal beibringen würden, was westliche Reisende für Ansprüche an ein Backpackers stellen. Kabale sollte seine Touristen länger binden können. Mein Eindruck: Es lohnt sich, ein Weilchen zu verweilen und den einen oder anderen der drei lokalen Klubs zu besuchen. Die Garden Lounge im Kabale Backpackers, die wir geplant und mit ortsansässigen Schreinern gebaut haben, ist natürlich auch einen Besuch wert.
Lange Rede, kurzer Sinn: An einem Abend sassen wir mit unseren Local-Kabale-Jungs in einer Bar, und ein Moderator des Hope-Radio - ich habe seinen Namen leider vergessen - erzählte uns die Geschichte vom Heiratsprozedere bei einem Stamm im nordwestlichen Uganda.
Das geht so: Ein Mann lauert der Frau auf, die er ehelichen will. Wenn sie mutterseelenalleine daherspaziert kommt, springt er sie an, ringt sie zu Boden und besteigt sie. Vergewaltigung. Die Frau, gerade eben noch Jungfrau gewesen (gemäss Tradition), geht nach Hause und erzählt ihrer Familie von ihrer Besteigung. Diese schickt den stärksten Speerwerfer der Familie zur Familie des Besteigers, wo er sein windschnittiges Jagdgerät über deren Kuhherde wirft. Alle Kühe der Besteigerfamilie, die er überwerfen kann, bilden den Brautpreis für die bestiegene Frau. In Schwarzafrika ist es nämlich verbreitet, dass der Mann einen Brautpreis für die Frau bezahlt.
Aus unseren westlichen Augen und Ohren beobachtet, klingt dieses Prozedere natürlich sehr furchtbar. Ein Mann vergewaltigt die Frau, die er heiraten will, und sie kann sich nicht widersetzen. Jetzt wurde uns aber erklärt, dass bei besagtem Stamm die Frauen jegliche körperliche Arbeit verrichten, unter anderem die Häuser bauen, und deshalb sehr kräftig seien. Deshalb sei es Männern grundsätzlich praktisch unmöglich, Frauen zu Boden zu ringen und zu besteigen, die das nicht wollten. Ein Mann kann eine Frau also nur vergewaltigen und dadurch zu seiner Frau machen, wenn sie in ihn verliebt ist.
Das heisst, verehrte Leserin, verehrter Leser, dass dieses Heiratsprozedere eigentlich und bei Lichte betrachtet ein sehr romantisches ist. Und weil uns diese Geschichte so gefallen hat, haben wir sie in ein Lied gesteckt. Die Protagonisten tragen Namen von Uganderinnen und Ugandern, die uns dort ans Herz gewachsen sind. Okot ist beispielsweise ein Rapper, eigentliche Tanzanier, heuer in Uganda als Radiomoderator und MC tätig. Monday, der Titelgeber, der damalige Rezeptionist in unserem Hostel. Zum Schluss: Merkt euch: Bei uns gelten andere Sitten.
* Der Autor und Musiker Frédéric Zwicker hat mit seiner Band Knuts Koffer ein verrücktes viertes Album aufgenommen. Bevor die Doppel-Vinyl mit dem Titel «ii» am 20. November erscheint, erzählt er hier etwas über die neuen Lieder. Und: Filmemacher Lars Badertscher hat die Titel in Kurzfilmen umgesetzt.
(Frédéric Zwicker*/news.ch)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Was, wenn Pumuckl älter wird? In die Pubertät kommt? Bei Meister Eder bleibt und als einziger Kobold in dessen Haus keine ... mehr lesen
Und plötzlich klingt Knuts Koffer anders, ernster, traurig, so ungewohnt frei von beissendem Sarkasmus, gerade so, als ob ... mehr lesen
Kino So. Jetzt mal tief Luft holen und entspannen. Jetzt kommen wir nämlich zum Charly. Und wenn es um einen Charly geht, gibt es für ... mehr lesen
Plüschvaginas und Holzdildos im Kindergarten? Furchtbar, sagen die einen und wollen um jeden Preis verhindern, dass ihre ... mehr lesen
«Die Lieder der Band Knuts Koffer ... mehr lesen
Es gibt gewisse Dinge, die ich gerne ... mehr lesen
Der Autor und Musiker Frédéric ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Sonderausstellung im Landesmuseum Zürich David Bowie, Miles Davis oder Deep Purple - sie alle haben schon am Montreux Jazzfestival gespielt. Was normalerweise an den Gestaden des Genfersees über die Bühne geht, kommt nun in Form einer Ausstellung nach Zürich. mehr lesen
piratenradio.ch Hip-Hop Obwohl die New Yorker Legenden A Tribe Called Quest mit «The Love Movement» ihren Abschied verkündeten, führten die ... mehr lesen
piratenradio.ch Trash Metal «Zurück zu den Wurzeln» ist ein Running Joke im Musikgeschäft. Eine stockende Karriere, kreativer Stillstand ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt -
17:17
FCB wochenlang ohne Silvan Widmer - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Reiseberatung, Reiseleitung, Service, Bar, Grafik, Design, Massage, Sport, Wellness
- Mitarbeiter-in Reisebuchungen (50%) m/w
Rheinfelden - (an 5 Tagen, vorzugsweise vormittags) Ihre Aufgaben: Reisebuchungen für CAREGiver (aus Europa) bis... Weiter - Leiter Service Gastronomie (w/m)
Zürich - Die Gastronomiewelt von Jelmoli ist vielfältig und entwickelt sich stetig weiter. Sopra - unser à... Weiter - Kassierer / Verkäufer (m/w) 100%
Arlesheim - Ihre Aufgaben: Exaktes Arbeiten am Kassenterminal mit Geld- und Zahlungstransaktionen Entgegenahme... Weiter - Werkstudent Grafik-/Mediendesign 50%
Switzerland; Zurich - Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in... Weiter - Chef de Service (m/w) 100%
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Herzliche und zuvorkommende Beratung und Betreuung der Gäste .... Weiter - UX/UI Designer (m/w/d) 100%
Zürich - Das siehst du bei uns: Erstellen von UX/UI Konzepten (Interaction Design, Informationsarchitektur,... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Grafiker 100% (m/w)
Zürich - DEINE AUFGABEN: - Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Multimedia Designer / Mediamatiker 80% (w/m)
Zürich-Altstetten - Unser Angebot Ein ergonomischer Arbeitsplatz mit einem offenen und modernen Bürokonzept, mit... Weiter - Graphic Designer (m/w) 100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: DTP Layout der wöchentlichen Werbemedien Gestaltung von Flugblättern, Prospekten,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.speerwerfer.ch www.protagonisten.swiss www.besteigers.com www.titelgeber.net www.schwarzafrika.org www.ugandern.shop www.besteigung.blog www.ansprueche.eu www.hostelpersonal.li www.staedtchen.de www.vergewaltigung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.speerwerfer.ch www.protagonisten.swiss www.besteigers.com www.titelgeber.net www.schwarzafrika.org www.ugandern.shop www.besteigung.blog www.ansprueche.eu www.hostelpersonal.li www.staedtchen.de www.vergewaltigung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Gesang Einzelunterricht 45 Minuten
- Ukulele (Einzelunterricht)
- Altflöte (Einzelunterricht)
- Von Modugno zu den «klassischen» Cantautori: Die italienische Musikszene 1958-1978
- Panflöte Einzelunterricht 30 Minuten- Schnupperlektion
- Keyboard und Digitalpiano KS101
- Saxophon Grundlagen KS101
- Gitarre Grundlagen KS101
- Ukulele Grundlagen KS101
- Elektronisches Schlagzeug
- Weitere Seminare