Experten weisen auf Verunreinigungen und Krankheiten hin

Online-Kauf von Muttermilch ist gefährlich

publiziert: Samstag, 28. Mrz 2015 / 21:34 Uhr
Viele Mütter suchen im Internet nach Hilfe, wenn sie ihr Kind nicht stillen können. (Symbolbild)
Viele Mütter suchen im Internet nach Hilfe, wenn sie ihr Kind nicht stillen können. (Symbolbild)

London - Medizinisches Fachpersonal warnt davor, Muttermilch aus dem Internet zu beziehen - häufig aufzufindende Verunreinigungen stellen ein Gesundheitsrisiko für Babys dar.

5 Meldungen im Zusammenhang
Im BMJ (British Medical Journal) plädieren die Fachleute, u.a. von der Queen Mary University of London, dafür, den Muttermilchmarkt besser zu regulieren.

Grosses Geschäft mit Muttermilch

Bis zu drei Viertel aller frischgebackenen Mütter suchen im Internet nach Hilfe, wenn sie ihr Kind nicht stillen können. Dort wird ihnen weisgemacht, dass Muttermilch das Beste für ihr Kind ist - und sie stossen auch gleich auf Webseiten, die den Kauf von und Handel mit Milch erleichtern.

Das Geschäft mit Muttermilch wächst im Web gewaltig - vor allem in den USA. Dort ist der Online-Handel im Vergleich zu den teureren Milchbanken (bis zu 3,7 Euro pro 30 ml) besonders günstig. Jedoch birgt der unregulierte Markt seine Tücken: Pasteurisierung und Untersuchung auf Krankheiten oder Keime sind im Online-Handel nicht vorgesehen.

Milch mit Krankheiten oder Bakterien verseucht

Über die kostengünstig im Web bestellte Muttermilch können Krankheiten wie Hepatitis B und C, HIV, das humane T-lymphotrope Virus oder Syphilis übertragen werden. Auch die Verunreinigung mit Herpesviren ist für Online-Milchkonsumenten eine Gefahr: 21 Prozent der Proben einer Studie waren mit dem Zytomegalievirus verunreinigt, bei einer offiziellen Milchbank waren es nur fünf Prozent.

Das vermehrte Bakterienwachstum durch mangelnde Pasteurisierung und unzureichende Zustände bei Lagerung und Versand machen den Online-Handel noch unattraktiver. Nur neun von 101 Proben wiesen kein Bakterienwachstum auf. Ausserdem verunreinigen manche Milchlieferanten das kostbare Gut, z.B. durch Wasser oder Kuhmilch, um das Volumen zu steigern.

Die Fachleute raten stark davon ab, für Babys Muttermilch online zu bestellen, da Gesundheitsrisiken vor dem Verzehr von Laien nicht abgeschätzt werden können.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zürich - Muttermilch ist die erste ... mehr lesen
Menschen produzieren die komplexeste Muttermilch aller Säugetiere.
Die Muttermilch wurde bis jetzt nicht genügend erforscht.
Zürich - Fast jeder hat sie schon ... mehr lesen
Bern - Zwei Drittel der Mütter in der ... mehr lesen
Muttermilch versorgt Babies mit wichtigen Nährstoffen.
Perth - Muttermilch von weiblichen Mäusen enthält Stammzellen, die später zu Teilen des Körpers eines Nachkommen werden, wie Wissenschaftler der University of Western Australia herausgefunden haben. mehr lesen 
Das Stillen hat angeblich nicht zwingend Vorteile zum Fläschchen. (Symbolbild)
Columbus - Stillen ist vorteilhaft, doch ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. mehr lesen  
Publinews Städte sind pulsierende und aufregende Orte voller Möglichkeiten und Aktivitäten. Der ständige Trubel kann jedoch manchmal überwältigend sein. Inmitten der Hektik kann es eine Herausforderung sein, einen Ort der Ruhe und des Friedens zu finden. Hier sind einige Strategien, die Ihnen dabei helfen, die Ruhe im städtischen Sturm zu finden. mehr lesen  
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden ... mehr lesen  
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Man sollte - auch beim Saunieren - immer auf seinen Körper hören.
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten