Riad - Während sich Riad im Golfkrieg 1991 auf die Seite der Alliierten schlug, lehnt es den jetzigen Krieg gegen das nördliche Nachbarland entschieden ab. Zwischen zwei Stühlen sitzt es sich aber nicht bequem. Diese leidvolle Erfahrung muss seit Beginn des Irak-Krieges auch das Königshaus Saudi Arabiens machen.
Volkszorn
In der Bevölkerung spielen solcherlei Überlegungen weniger eine Rolle. Auf der Strasse flackert die US-feindliche Stimmung immer offener auf. So ist Riad verstärkt damit beschäftigt, die "Heimatfront" unter Kontrolle zu halten.
Vor allem die einflussreiche islamische Geistlichkeit ruft in dem streng moslemischen Wüstenland zu den Fahnen. Schon vor Ausbruch des Krieges wetterte der saudiarabische Grossmufti Scheich Abdelasis el Scheich noch etwas versteckt vor "Feinden", die den Islam spalten wollten.
Diese "Feinde" gäben vor, die muslimische Welt sei eine gewalttätige vertragsbrüchige "terroristische Nation", warnte der Glaubenshüter im Februar in der Pilgerstadt Mekka. Dieser Tage reden die Imame an den saudiarabischen Moscheen Klartext und rufen das Volk zum "Heiligen Krieg" gegen die US-Armee auf.
„Sie werden uns niemals vergeben“
Auch die einheimische Presse verurteilt einhellig den Angriff und lobt den "heldenhaften" Kampf der Iraker. Fernsehbilder vom Leid der Opfer fachen die Wut in Bevölkerung weiter an. "Was derzeit geschieht, bricht mir das Herz und zertrampelt meine Würde", sagt Anwar Machmud.
Für den saudiarabischen Beamten sind die Folgen des Krieges klar: "Das irakische Volk wird uns niemals vergeben", ebenso wenig werde sich das saudiarabische Volk jemals vergeben können, dass es nicht geholfen habe.
"Das ist eine Konfrontation zwischen den Guten, die alle Moslems verteidigen, und dem Teufel, verkörpert von den US-Besatzungstruppen", sagt der Bankangestellte Anis Okail.
Geheime Friesensinitiative
Diese klare Weltauffassung wird von der Oberschicht des Landes zumindest öffentlich nicht geteilt. Der Nationale Konsultativrat, das Regierungskabinett und Aussenminister Prinz Saud el Faisal forderten in den vergangenen Tagen beide Kriegsparteien zu einem sofortigen Stopp der militärischen Auseinandersetzung auf.
Doch verhallten die Aufrufe ebenso im Nichts wie eine an Bagdad und Washington adressierte Friedensinitiative, über deren Inhalt sicherheitshalber erst gar nichts bekannt gegeben wurde.
Repression im Innern
Aussenpolitisch beschränkt sich Riad auf die Rolle des warnenden Beobachters; im Landesinneren sollen harte Sicherheitsmassnahmen dafür sorgen, dass die Stimmung nicht gegen das Königshaus kippt.
Die Sorge ist berechtigt: Die traditionellen Bande zwischen den USA und Saudi-Arabien sind stark und jedermann weiss, dass die US-Armee zu Beginn des Krieges immerhin 10 000 Soldaten in hiesigen Militärstützpunkten stationiert hat.
Trotz verstärkter Patrouillen auf den Hauptstrassen, vor den Regierungsgebäuden und in den Einkaufszentren von Riad sind Anschläge aber nicht vollständig auszuschliessen. Das erste Opfer wurde schon zu Beginn der Woche schon zur Kenntnis genommen. Ein Polizist im Norden des Landes starb im Kugelhagel bei einer Auseinandersetzung mit Kriegsgegnern.
(bsk/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Praktikant Junior Informatiker (m/w) 100%
Raum Bern - Ihr Profil Abgeschlossene Berufslehre oder Matura Affinität zur IT, Technik und Kundenservice sowie... Weiter - Rollouter Win10 et Office 2016 (m/f) 100% [Ref:1646]
Raum Lausanne / Région de Lausanne - Vos tâches Préparation étape du matériel nouvellement livré avec installation de base Clarification... Weiter - Risk Control Engineer & Product Owner
Zürich - Wir bei Bank Vontobel AG wollen unsere Zukunft aktiv gestalten. Wir schaffen und verfolgen... Weiter - Junior System Engineer (m/w) 100%
Luzern - Unser Kunde ist ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen und der erste Ansprechpartner für... Weiter - IT SYSTEM ADMINISTRATOR / ENGINEER (m/w)
Thun - Deine Aufgaben System-Administration, Monitoring, Support, Installation, Störungsbehebung und... Weiter - Software-Engineer (m/w/d)
Zürich - Unser Geschäftsbereich Transformation kümmert sich um unterschiedliche Entwicklungsthemen,... Weiter - Cyber Experienced Hire - Risk Advisory, Zurich, Basel, Geneva, Bern, Lausanne (80-100%)
Zurich, Basel, Geneva, Bern, Lausanne - Cyber Experienced Hire - Risk Advisory, Zurich/ Basel/ Geneva (80-100%) (177320) At Deloitte, you... Weiter - Web-Application Developer C# / Frontend (m/w) 80-100%
Luzern - Unser Kunde ist im Bildungssektor angesiedelt und weltweit vernetzt. Die Unternehmung ist eine... Weiter - ICT Support - 897226 UR
Zentralschweiz - Unser Kunde ist ein führendes Medizintechnikunternehmen mit Hauptsitz in der Zentralschweiz. Das... Weiter - Ingenieur Hardware / Embedded SW
Biel/Bienne - Als Teil unseres 20-köpfigen Entwicklerteams entwickeln Sie Elektronik- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.patrouillen.ch www.aussenminister.swiss www.nachbarland.com www.friesensinitiative.net www.wuestenland.org www.fernsehbilder.shop www.aussenpolitisch.blog www.regierungskabinett.eu www.anschlaege.li www.besatzungstruppen.de www.heimatfront.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Bootcamp Apple macOS Server and Support Essentials ACSP - ACSPI
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Französisch B1 (1/2) - Geschäftssprache
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Englisch Niveau B1 (2/3)
- Protokollführung: einfach und präzise - Onlinekurs
- Italienisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Serbisch Anfänger/innen - Online
- Leadership und Management mit Zertifikat SVF - Infoveranstaltung
- Projektmanagement IPMA Level D: Module 1 bis 5 - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare