Kairo - Die politischen Auseinandersetzungen drohen nach dem Irak-Krieg in ähnlich bitterem Stil weiterzugehen wie die derzeitigen militärischen Operationen. Die Gegner des irakischen Machthabers Saddam Hussein im Exil sind über die US-Wiederaufbaupläne schockiert. Ausgerechnet der ehemalige US-General Jay Garner soll der interimistischen Regierung vorstehen. Garner hat enge Verbindungen zur israelischen Likud.

Viele Regimegegner fühlen sich von den Amerikanern verraten, die in Irak nun nach eigenem Bekunden selbst eine "dominierende Rolle" spielen und die Entscheidungsgewalt zumindest in der Anfangszeit weder den Vereinten Nationen noch den irakischen Oppositionsgruppen übertragen wollen.
Eine von amerikanischen Generälen geleitete Militärverwaltung ist für fast alle Iraker ein "rotes Tuch". Diejenigen, die nicht rundweg gegen die Präsenz der Amerikaner im Land sind, wollen sie allenfalls damit betrauen, so lange für Sicherheit zu sorgen, bis die Iraker selbst eine Regierung wählen können.
Dabei wünschen sich die religiösen und ethnischen Minderheiten eher ein auf religiösem Proporz basierendes System, während die schiitische Bevölkerungsmehrheit für das Prinzip "ein Bürger, eine Stimme" eintritt.
Widerstand angekündigt
Der einflussreiche irakische Schiitenführer Ajatollah Mohammed Bakir el Hakim, der nach 23 Jahren im Exil nun so rasch wie möglich in seine Heimat zurückkehren will, ist in seiner Ablehnung der US-Pläne besonders deutlich. Er kündigte bereits Widerstand für den Fall an, dass die Amerikaner die Opposition an den Rand drängten.
"Wir werden die Regierung akzeptieren, wenn sie vom irakischen Volk gewählt ist", sagt El Hakim. Wenn die Regierung aber eine aufgezwungene sei, dann werde sie mit politischen Mitteln bekämpft.
Die jüngsten Berichte über eine möglicherweise bis zu zwei Jahre in Irak operierende US-Militärverwaltung, die den Irakern nur beratende Funktionen zubilligt, übertreffen selbst die schlimmsten Befürchtungen der Opposition.
Nach Informationen der saudischen Zeitung "Al-Watan" soll die US-Regierung einem Konsortium von zwölf Firmen aus Saudi-Arabien, Jordanien, den USA, Ägypten und den Arabischen Emiraten bereits Aufträge mit Wert von 50 Millionen US-Dollar versprochen haben.
Kritik an US-General
Bei arabischen Staaten stösst unterdessen die geplante Rolle des ehemaligen US-Generals Jay Garner als mutmasslicher künftiger Chef einer irakischen Militärregierung auf heftige Kritik. Vor allem wegen seiner Sympathien für israelische Likud-Politiker sei Garner nicht akzeptabel, schrieb Kairoer Tageszeitung "Al-Akhbar".
"Die Auswahl Garners, um Irak zu regieren, hat in vielen Kreisen für eine Menge Erstaunen und Ablehnung gesorgt", heisst es in der Zeitung. Normal wäre es, wenn die Iraker ihre eigenen Angelegenheiten nach einer Übergangszeit unter UNO-Aufsicht selbst in die Hand nehmen würden.
Unklarheit in Opposition
Über das vor rund sechs Wochen im nordirakischen Kurdengebiet von mehreren Oppositionsgruppen gewählte Führungsgremium für die Übergangszeit nach dem Sturz Saddam Husseins verliert die US-Regierung derzeit öffentlich kein Wort.
Auch der Vorsitzende des von Washington finanziell unterstützten Irakischen Nationalkongress (INC), Ahmed Dschalabi, ist nach Einschätzung arabischer Beobachter nicht mehr im Rennen für eine Führungsposition.
(Anne-Beatrice Clasmann/dpa)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Brandschutzfachmann/frau VKF 100%
Bern - Als dipl. Architekt/in oder Hochbauzeichner/in mit entsprechender Weiterbildung (VKF-Zertifikat)... Weiter - Bewaffneter Objektschutz (60-100%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Durchführen von Zugangskontrollen Bedienung von Waren-Röntgengeräte und... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/-in im Asylwesen (80 - 90%)
Luzern - Was Sie bewegen können: Sie sind zusammen mit einem kompetenten Team zuständig für die Bewachung... Weiter - Brandschutz-Beauftragte Produktion Energie (w/m)
4056 - Zum Beispiel als: 80-100% Freue dich auf spannende Aufgaben: Die Verantwortung für den... Weiter - IT-Forensiker zur Aufklärung von Straftaten (m/w, 80 100 %)
Fehraltorf ZH - der unsere Visionen teilt und die Zukunft der Unternehmung mit eigener Initiative massgeblich... Weiter - Revierbewachungsspezialist/In (20-30%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Revierbewachungsspezialist/in (20-40%)
Luzern - Was Sie bewegen können: Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention durch... Weiter - Securitas Mitarbeiter/-in mit Englischkenntnissen für Nachteinsätze ca. 90%
Zürich - Was Sie bewegen können: Arbeiten in einer Sicherheitsloge direkt bei unserer Kundschaft vor Ort... Weiter - Collaborateur Santé & Sécurité et IMS 60 - 80% (H/F/D)
Suisse romande - Afin de compléter notre équipe opérationnelle Santé et Sécurité pour la Région Suisse Romande, nous... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/in
Baar, Zug, Luzern - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.arabischen.ch www.amerikanern.swiss www.minderheiten.com www.opposition.net www.ausgerechnet.org www.verbindungen.shop www.oppositionsgruppen.blog www.einschaetzung.eu www.befuerchtungen.li www.militaerregierung.de www.funktionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Gitarre Songbegleitung Gruppenunterricht 3-5 Teilnehmende Anfänger
- Workshop Business Development - BDWA
- CompTIA A+ - COMA
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Office 365 für Administratoren und Systemsupporter - O365Y
- Weitere Seminare