
Kiel - Einen Monat nach der Wahl im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein haben sich SPD, Grüne und südschleswigscher Wählerverband (SSW) am Sonntag auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Damit wird die Ratifizierung des Steuervertrags zwischen Deutschland und der Schweiz noch schwieriger.
Die neue Koalition im nördlichsten Bundesland Deutschlands ersetzt die bisherige Landesregierung der Parteien CDU und FDP, die seit 2009 in Kiel regierten. Der Wechsel hat auch Folgen für die Zusammensetzung des Bundesrats, der Länderkammer Deutschlands: Die vier Sitze Schleswig-Holsteins werden künftig von der neuen Koalition besetzt.
Das landesweit regierende, christlich-liberale Bündnis der Unionsparteien CDU und CSU sowie der FDP besass als Befürworter eines Steuerabkommens mit der Schweiz bereits zuvor keine Mehrheit im Bundesrat. Nun erhält die Opposition vier weitere Sitze auf Kosten der Regierungskoalition. Für die Ratifizierung des Steuerabkommens braucht es jedoch ein Ja in der Länderkammer.
Opposition will Verschärfung
Der momentane Vertrag sieht eine einmalige Pauschalsteuer von 21 bis 41 Prozent vor für Schwarzgeld, das vor Jahren beiseite geschafft wurde. Steuerbetrüger blieben anonym. Künftige Kapitalerträge deutscher Anleger bei Schweizer Banken sollen wie in Deutschland besteuert werden.
Dies geht den Oppositionsparteien aber zu wenig weit. Die von ihnen regierten Bundesländer - allen voran Nordrhein-Westfalen - stellten sich bisher gegen die Absegnung des Vertrages und blockierten dessen Ratifizierung im Bundesrat. Mit den zusätzlichen Parlamentssitzen wird sich der Widerstand noch weiter erhöhen.
Schweiz hat bereits zugestimmt
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch hiess das Schweizer Parlament die Steuerabkommen mit Deutschland, aber auch mit Grossbritannien und Österreich, bereits gut. Ziel wäre es, die Abkommen am 1. Januar 2013 in Kraft zu setzen.
Neben der in Deutschland drohenden Ablehnung im Bundesrat könnte in der Schweiz noch das Referendum ergriffen werden. Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) wird darüber in zwei Wochen entscheiden.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Steuern, Treuhand
- Manager / Senior Manager Corporate Tax (w/m) 80% - 100%
Zürich - Sie unterstützen und beraten unsere nationalen und internationalen Mandanten professionell im... Weiter - Mandatsleiter - Agronom FH/ETH (m/w)
Nordwestschweiz - Chance in einem etablierten Treuhandunternehmen Unsere Kundin ist eine bestens etablierte... Weiter - Berater Treuhand 60 - 100% (w/m)
Basel - Ihre Aufgaben Führung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen Erstellung von Zwischen- und... Weiter - Senior Relationship Manager 100% (w/m)
Stadt Zürich - Unsere Kundin in Zürich, ist eine im Aufbau befindliche, modern aufgestellte und dynamische Bank... Weiter - Dipl. Steuerexperte (m/w) 80% - 100%
Aarau - Selbständige Abwicklung von Mandaten im gesamten Bereich der direkten Steuern Steuerberatung und... Weiter - Mandatsleiter Treuhand (w/m) 80-100%
Zug - Ein guter Mix aus nationalen- und internationalen Mandaten interessiert Sie besonders? Führung von... Weiter - Erfahrener Rechtsanwalt (w/m) 50% - 70%
Zürich - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden, insbesondere in der internationalen und... Weiter - Manager Payroll Solutions (w/m) 80% -100%
Zürich - Sie verantworten Ihr eigenes Mandatsportfolio mit Lohnbuchhaltungen und Lohnvorbereitungen für... Weiter - Treuhandexperte (w/m) 80-100%
Aarau - Möchten Sie die Leitung komplexer und umfassender Mandate übernehmen? Wir suchen Sie als dipl.... Weiter - Lernfreudiger Treuhandsachbearbeiter (m/w) 100%
Grossraum Zug - Treuhandunternehmung Arbeitsort Grossraum Zug Arbeitsbeginn per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.referendum.ch www.schwarzgeld.swiss www.zusammensetzung.com www.unionsparteien.net www.steuerbetrueger.org www.laenderkammer.shop www.grossbritannien.blog www.landesregierung.eu www.opposition.li www.bundeslaender.de www.bundesrats.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Buchhaltung, Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Finanzbuchhaltung 1 - Onlinekurs
- Geldanlage 1
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen - Onlinekurs
- Finanzbuchhaltung 2
- Finanzbuchhaltung 2 - Onlinekurs
- ABACUS: Finanzbuchhaltung Grundlagen - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Online
- Steuererklärung ausfüllen Kanton AG
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen