Gaza - Der privat geführte Khan Younis Zoo in Gaza war in den letzten Wochen aufgrund finanzieller Engpässe nicht in der Lage, seine Tiere zu füttern. Einige sind bereits verstorben. «Vier Pfoten» organisierte nun eine grosse Futterlieferung, um die Zootiere die nächsten Wochen zu versorgen.
Kein Geld für Futter wegen Besuchermangels
Obwohl Gaza-Stadt klein ist (45 km²), gibt es dort sechs Zoos. Die meisten exotischen Tiere wurden einst über unterirdische Tunnel von Ägypten nach Gaza geschmuggelt. Der Einsatzleiter Dr. Amir Khalil, der die Futterverteilung von Jordanien aus organisiert hat, ist schockiert: «Die Situation hat sich seit unserem letzten Einsatz im April 2015 noch verschlimmert. Im Sommer 2015 gab es laut Schätzungen noch rund 40 Grosskatzen. Nun sollen es nur noch 15 sein!» Aufgrund des schlechten Wetters gab es keine Besucher und damit keine Einnahmen für den privat geführten Khan Younis Zoo.
Auch der Rafah Zoo benötigt Hilfe
Durch die strengen Ein- und Ausreise-Regelungen ist die Arbeit vor Ort eine grosse Herausforderung. «Die erneuten Futterlieferungen waren dringend notwendig, sind aber nur ein Tropfen auf den heissen Stein. «Vier Pfoten» wird sich weiterhin um eine nachhaltige Lösung für alle Wildtiere in Gaza bemühen. Dazu müssen jedoch alle betreffenden Behörden in Gaza und Israel sowie die Besitzer der Tiere zusammenarbeiten», so Dr. Khalil. In den folgenden Tagen wird auch ein weiterer bedürftiger Zoo in Gaza, der Rafah Zoo, mit Futter und Medikamenten versorgt werden. Dort befinden sich vier Löwen. «Wir möchten gerne allen Zootieren helfen, unsere Ressourcen sind jedoch begrenzt. Wir haben einen internationalen Spendenaufruf getätigt und bitten dringend um Unterstützung», ruft Dr. Khalil auf.
Versorgungen in der Vergangenheit
Bereits im September 2014 führte die Organisation eine Notfall-Mission im schwer beschädigten Al-Bisan Zoo im nördlichen Gazastreifen durch. Drei Löwen wurden in eine Rettungsstation nach Jordanien transferiert. Im April 2015 wurde eine weitere Hilfsaktion durchgeführt, bei der die Tiere im desolaten Khan Younis Zoo medizinisch behandelt und mit Futter versorgt wurden. Im September 2015 konnte die internationale Tierschutzorganisation schliesslich zwei Löwenbabys aus einem Flüchtlingslager retten. Der Rafah Zoo hatte diese zuvor an einen sechsfachen Familienvater als «Haustiere» verkauft.
(anM/Vier Pfoten)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Personalärztin/-arzt
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Geflügeltierärztin / Geflügeltierarzt
Schötz - Wir sind eine kleine, dynamische Geflügelpraxis in Schötz mit Praxisgebiet in der ganzen Schweiz.... Weiter - Tierarzt
Courtepin - Pensum: 80-100% Abteilung: Geflügel Standort: Courtepin Hauptaufgaben In Zusammenarbeit mit den... Weiter - Inhouse Sales & Customer Service Representative (80-100%)
Zürich - Your team You work in a small international inhouse sales & customer service team Your workplace... Weiter - Hundebetreuer/in (50%)
Allschwil - Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil BL besteht seit 1972 und wird... Weiter - Teamleiter/in Druck (im Schichtbetrieb)
Bern - Teamleiter/in Druck (im Schichtbetrieb) Deine neue Rolle In unserem 3-Schichten-Betrieb bist du... Weiter - Graphic Designer / Polygraf (w/m) 80 – 100 % / 12 Monate befristet
Zürich - Bei Vontobel gestalten wir die Zukunft aus eigener Hand. Wir schaffen Chancen und verfolgen diese... Weiter - Polygraf/in oder Typografische/r Gestalter/in (80-100%)
Luzern - Polygraf/in oder Typografische/r Gestalter/in (80-100%) Ihre Aufgaben In dieser Funktion sind Sie... Weiter - Polygraf / Mediamatiker (w/m) 100%
Niederbuchsiten - Die 1931 gegründete Schweizer JURA Elektroapparate AG ist Innovationsleader bei... Weiter - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m)
Gamprin - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einnahmen.ch www.ausreise.swiss www.regenguessen.com www.fuetterungen.net www.versorgungen.org www.gemeinsam.shop www.unterstuetzung.blog www.medikamente.eu www.organisation.li www.medikamenten.de www.besitzer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Specialist: Drive Stakeholder Value - ITIDSV
- ITIL® Managing Across the Lifecycle (MALC) - ITIMALC
- ITIL® Operational Support & Analysis (OSA) - ITIOSA
- ITIL® Practitioner - ITIPR
- ITIL® Service Offererings & Agreements (SOA) - ITISOA
- Weitere Seminare