Hallo Gast |
Anmelden
Thema: FDP-Wahlkampfleiter kritisiert Geldfluss bei der SVP
Montag, 31. Januar 2011 12:48 Uhr
Filzokraten
In Sachen Einflüsse von aussen ist die FDP mit an der Spitze.
Wer erinnert sich nicht daran, in welcher Partei die Wirtschaftscliquenbrüder mehrheitlich sassen, die selbstzufrieden die Swissair und die UBS in den Boden fuhren.
Man traf sich im Militär und den Wirtschaftstreffen und bestätigte sich gegenseitig, wie klug man doch sei.
Der ehemalige UBS Mitarbeiter Ex-BR Merz aus der FDP klang zu Beginn des leidigen UBS Gerangels wie der Pressesprecher der UBS.
Nein. Die FDP hat wenig Grund, Geldflüsse zu kritisieren.
Wenn ich von mir ausgehe, kann ich sagen, dass die Wahlplakate der SVP keinen Einfluss auf meine Meinung hatten.
Die SVP hat einfach die richtigen Themen zur Abstimmung vorgegelegt.
Sie packt heisse Eisen auch dann an, wenn diese von der SP/Grünen mit einem Denk- und Darübersprechverbot belegt wurden.
Etwas, was die CVP nicht mehr kann, da sie auf die Stimmen der SP angewiesen ist und etwas, dass die FDP nicht tut, weil sie glaubt, davon profitieren zu können, wenn die SVP die schweisstreibende Arbeit macht und sie sich als destingierte Alternative zur hemdsärmeligen Rethorik der SVP präsentieren kann.
Mich würde eigentlich weniger interessieren, wieviel Geld in die Parteien fliesst. Da sehe ich wie gesagt zum jetzigen Zeitpunkt weniger ein Problem, obwohl es durchaus interessant wär zu wissen, woher es stammt.
Als demokratiegefährdend seh ich eher die Berichterstattung in den öffentlichen Medien. Ein Grossteil der Journies sind linkslastig und finden das sexy.
Das schlägt sich dann in Berichten und Reportagen nieder, die in ihrer offensichtlichen Einseitigkeit manchmal kaum zu ertragen sind.
Vor allem vor Abstimmungen wird gerne hie und da noch eine kleine Reportage eingeflochten, die die gewünschte Kernaussage transportiert.
Man kann also sagen, die SP/Grünen haben ihre eigenen Propagandasender und Meinungsverstärker zur Verfügung.
Das ganze finanziert von den Billagzahlern.
Das waren seit 1998 rund CHF 11.7 Milliarden, wenn meine Zahlen stimmen.
Mit Weck ist neu jemand an der Spitze von SFDRS, der offen zugibt, kein Freund der direkten Demokratie zu sein. Jemand, der bei verlorenen Abstimmungen nach Brüssel vor Gericht ziehen will.
Jemand, der keine Diskussion aufkommen lassen will, die kontrovers geführt werden könnte und deshalb die Arena in ihrer alten Form abschafft.
Ich seh da eher eine Gefahr für die Demokratie, als in den noch zu deklarierenden Geldern von Pharma, Industrie, Banken etc. Meist sind diese eh auf mehrere Parteien gestreut. In der SVP weiss man immerhin, dass die EMS - Chemie ein grosser Spender ist.
Beim LDU war's einseitiger. Die Basis der SVP ist immerhin breiter.
Wer erinnert sich nicht daran, in welcher Partei die Wirtschaftscliquenbrüder mehrheitlich sassen, die selbstzufrieden die Swissair und die UBS in den Boden fuhren.
Man traf sich im Militär und den Wirtschaftstreffen und bestätigte sich gegenseitig, wie klug man doch sei.
Der ehemalige UBS Mitarbeiter Ex-BR Merz aus der FDP klang zu Beginn des leidigen UBS Gerangels wie der Pressesprecher der UBS.
Nein. Die FDP hat wenig Grund, Geldflüsse zu kritisieren.
Wenn ich von mir ausgehe, kann ich sagen, dass die Wahlplakate der SVP keinen Einfluss auf meine Meinung hatten.
Die SVP hat einfach die richtigen Themen zur Abstimmung vorgegelegt.
Sie packt heisse Eisen auch dann an, wenn diese von der SP/Grünen mit einem Denk- und Darübersprechverbot belegt wurden.
Etwas, was die CVP nicht mehr kann, da sie auf die Stimmen der SP angewiesen ist und etwas, dass die FDP nicht tut, weil sie glaubt, davon profitieren zu können, wenn die SVP die schweisstreibende Arbeit macht und sie sich als destingierte Alternative zur hemdsärmeligen Rethorik der SVP präsentieren kann.
Mich würde eigentlich weniger interessieren, wieviel Geld in die Parteien fliesst. Da sehe ich wie gesagt zum jetzigen Zeitpunkt weniger ein Problem, obwohl es durchaus interessant wär zu wissen, woher es stammt.
Als demokratiegefährdend seh ich eher die Berichterstattung in den öffentlichen Medien. Ein Grossteil der Journies sind linkslastig und finden das sexy.
Das schlägt sich dann in Berichten und Reportagen nieder, die in ihrer offensichtlichen Einseitigkeit manchmal kaum zu ertragen sind.
Vor allem vor Abstimmungen wird gerne hie und da noch eine kleine Reportage eingeflochten, die die gewünschte Kernaussage transportiert.
Man kann also sagen, die SP/Grünen haben ihre eigenen Propagandasender und Meinungsverstärker zur Verfügung.
Das ganze finanziert von den Billagzahlern.
Das waren seit 1998 rund CHF 11.7 Milliarden, wenn meine Zahlen stimmen.
Mit Weck ist neu jemand an der Spitze von SFDRS, der offen zugibt, kein Freund der direkten Demokratie zu sein. Jemand, der bei verlorenen Abstimmungen nach Brüssel vor Gericht ziehen will.
Jemand, der keine Diskussion aufkommen lassen will, die kontrovers geführt werden könnte und deshalb die Arena in ihrer alten Form abschafft.
Ich seh da eher eine Gefahr für die Demokratie, als in den noch zu deklarierenden Geldern von Pharma, Industrie, Banken etc. Meist sind diese eh auf mehrere Parteien gestreut. In der SVP weiss man immerhin, dass die EMS - Chemie ein grosser Spender ist.
Beim LDU war's einseitiger. Die Basis der SVP ist immerhin breiter.
Anstössiges melden?
8 Kommentare
· Wunder Punkt 2 | JasonBond | Di, 01.02.11 10:50 |
· Die Schweiz hat ein Parteispendensystem | ochgott | Di, 01.02.11 10:28 |
· Ausgerechnet die FDP | Pacino | Di, 01.02.11 08:00 |
· Unberechtigte Sorgen | Helvetia | Mo, 31.01.11 12:28 |
· FDP mit F wie Filz | BigBrother | Mo, 31.01.11 11:49 |
· Filzokraten | kubra | Mo, 31.01.11 12:48 |
· Eine eigene Meinung bilden | BigBrother | Mo, 31.01.11 13:56 |
· Wunder Punkt | JasonBond | Mo, 31.01.11 09:57 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland 57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch ... mehr lesen
Ausland «Überall ist Taksim, überall ist Widerstand» Istanbul - Zum dritten Jahrestag des ... mehr lesen 1
Wirtschaft Artmarket.com veröffentlicht den Artprice-Jahresbericht 2020 über den Kunstmarkt Paris - Der 23. artprice Jahresbericht über den Kunstmarkt bietet eine ... mehr lesen
Publinews Der Erfolgsmensch Martin Schranz ist unter die Autoren gegangen. Nach Abschluss eines anstrengenden Projekts stand ihm, wie er ... mehr lesen
Boulevard Viele Menschen sehen Uhren als Alternative zu herkömmlichen Investments. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen suchen viele Anleger nach neuen ... mehr lesen
Publinews Galerie vor der Klostermauer: 25. Okt. bis 17. Nov. 2019 Die St.Galler Künstlerin Jayn Erdmanski ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Online Shop für Fitness - was bekommt man alles? Ein Fitness Online Shop bietet einem einfach alles, was das Herz begehrt. Heute ist es nicht selten, dass sich immer mehr Menschen in dem Bereich Fitness ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Fachspezialist Leistungsmanagement Unternehmen (m/w) 80% – 100%
Winterthur - Du bearbeitest komplexe Krankentaggeld-Leistungsfälle des zugeteilten Kundenportefeuilles Du bist... Weiter - ICT Application Manager (m/w) 80% - 100%
Winterthur - Sicherstellung des einwandfreien operativen Applikationsbetriebs, Technologie-LifeCycle, der... Weiter - Fachspezialist Abklärungen (m/w) 100% Befristet bis März 2022
Zürich - Du trägst die Verantwortung für eine kundenorientierte, fach- und sachgerechte Bearbeitung im... Weiter - BVG-Sachbearbeiter/in Vertragsverwaltung in Zürich (100%)
Zürich - Deine Hauptaufgaben Bei dieser vielseitigen Tätigkeit übernimmst Du die selbstständige,... Weiter - Senior Investment Professional (m/w)
Grossraum Zürich - In dieser breit gefächerten Funktion sind Sie verantwortlich für den Aufbau, das Monitoring und die... Weiter - Senior Sales Institutional Switzerland
Zürich - Senior Sales Institutional Switzerland Purpose: Sales and Distribution of the overall GAM... Weiter - Versicherungsberater im Aussendienst (m/w) 100%
Solothurn - Neuakquisition und Beratung von Kunden sowie Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit Pflege... Weiter - Sachbearbeiter Versicherungstechnik Privatkunden Underwriting (m/w) 100%
Zürich - Prüfen von Neuanträgen und Höherversicherungsgesuchen im Privatkundengeschäft Einholen und... Weiter - Consulente di vendita nel servizio esterno per il canton Ticino (100%), Canton Ticino
Ticino - A rafforzamento del nostro attuale team cerchiamo una o un consulente di vendita nel servizio... Weiter - Product Owner New Design Leistungen (w/m/d), 80-100%, Zürich
Zürich - Was du bewegst: Entwickeln und Vorantreiben einer Produktvision und -strategie sowie Stakeholder... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.gericht.info www.berichterstattung.eu www.abstimmung.org www.alternative.com www.spitze.info www.problem.eu www.wahlplakate.org www.diskussion.com www.beginn.info www.medien.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.gericht.info www.berichterstattung.eu www.abstimmung.org www.alternative.com www.spitze.info www.problem.eu www.wahlplakate.org www.diskussion.com www.beginn.info www.medien.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- ITIL® Foundation - ITIL
- Microsoft Office 365 Administrator, MS-030 - MOC -030T00
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Erfolgreich durch Persönlichkeit - PERS
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Intensivkurs (Bootcamp) zum MCSE Productivity Solutions Expert 20345-1 & 20345-2 - MCSEMSI
- Automating Administration with Windows PowerShell 10961 - MOC 10961
- Implementing a Hybrid and Secure Messaging Platform MS-201 - MOC -201T00
- Weitere Seminare