Natascha Kampusch hat im NDR Fernsehen ihr Mitgefühl mit den Opfern des Inzest-Verbrechens von Amstetten in Österreich geäussert. Das Interview mit Kampusch war in der Sendung «Menschen und Schlagzeilen» am Mittwoch, 30. April, zu sehen. Darin spricht die 20-Jährige von «einer grossen Tragik».

Grosse Betroffenheit
Das Schicksal der 42-jährigen Elisabeth F. habe bei ihr grosse Betroffenheit ausgelöst. Die Frau war 24 Jahre lang von ihrem Vater in einem Keller unter dem Wohnhaus der Familie festgehalten worden.
Dort hatte sie der heute 73-Jährige regelmässig zum Inzest gezwungen und insgesamt sieben Kinder mit ihr gezeugt.
Das Versteck unter dem Wohnhaus des Täters von Amstetten habe Ähnlichkeiten mit dem Raum gehabt, in dem sie von ihrem Entführer eingekerkert worden sei, so Kampusch. Zwar sei ihr Raum viel kleiner gewesen, aber die Sicherheitstür in Amstetten habe sie sehr an den Eingang zu ihrem Verlies erinnert.
«Lebendig begraben»
«Man denkt sich dann, es ist so wie lebendig begraben sein, nur mit Luftzufuhr.» Die Flucht aus dem Kerker sei Elisabeth F. wahrscheinlich auch deshalb nie geglückt, weil sie grosse Angst gehabt habe.
«Es hat etwas damit zu tun, das der Täter alles daran setzt, um die Opfer einzuschüchtern», vermutet Kampusch. «Irgendwann zweifelt man so an sich selbst, dass man nicht mehr weglaufen kann. In dem Fall kann auch Scham vorhanden gewesen sein.»
«Ich hoffe, die Medien haben im Zuge meines Falles etwas dazugelernt»
Im Umgang mit den Medien rät Natascha Kampusch den Opfern von Amstetten zur Zurückhaltung. Sie selbst hatte bald nach ihrer Befreiung ein Fernseh-Interview gegeben. Elisabeth F. hingegen rät sie heute, «sich das genau zu überlegen.» Sie könne sich aber gegen den Ansturm der Medien auch nicht wehren. «Ich hoffe, die Medien haben im Zuge meines Falles etwas dazugelernt.»
«Ich wünsche ihnen viel Glück, Zuversicht und Mut»
Die Betroffenen von Amstetten sollten nach Meinung von Kampusch eine neue Identität annehmen, da sie den Namen des Täters tragen. Sie will die Opfer finanziell unterstützen. «Ich glaube, dass sie eine grosse Chance haben, irgendwann ein normales Leben und zufriedenes Leben führen zu können. Ich wünsche ihnen viel Glück, Zuversicht und Mut.»
Natascha Kampusch war bis zum August 2006 acht Jahre lang von einem Entführer in einem Kellerraum eingekerkert worden. Sie lebt heute alleine in Wien und holt die versäumte Schulbildung mit der Hilfe von Privatlehrern nach.

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Software Architekt Java (m/w)
Zug - Basierend auf langjähriger Erfahrung und einem Know-How-Pool von hochqualifizierten Ingenieuren ist... Weiter - Supporter
Kaiseraugst - Ihre Aufgaben: 1st und 2nd Levele Support im Bereich Windows 7/10/365 in Deutsch, englisch und ev.... Weiter - Senior Project Manager (w/m) 80-100% Pensum für FTTX-, Fiber- und Glasfaser-Projekte
Sursee - Schwerpunkte Ihrer Aufgaben Unsere Kunden realisieren Glasfasernetze für die Versorgung von Privat-... Weiter - IT Cloud-Spezialist/ System Engineer (w/m)
Region Luzern - Spannendes Umfeld, grosse Selbstständigkeit, richtig... Weiter - Senior UX-/UI-Designer*in 80–100% mit Hands-on-Mentalität
Zürich - Senior UX-/UI-Designer*in 80-100% mit Hands-on-Mentalität Was dich in der Rolle erwartet: Als... Weiter - Microsoft Workplace Manager - Zürich
Region Zürich - Microsoft Workplace Manager - Zürich - führender Schweizer IT-Dienstleister - überdurchschnittliche... Weiter - Professional Cloud System Engineer (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden in Aarau sind wir auf der Suche nach einem erfahrenen System-Engineer, welcher... Weiter - SAP S/4HANA Finance Senior Consultant
Zürich - Key Responsibilities: - Participate in design / requirement workshops - System Demo’s /... Weiter - Consultant Microsoft Dynamics CRM/365 CE, Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Consultant Microsoft Dynamics CRM/365 - Zürich - Augmented Reality - Digital Transformation -... Weiter - Datenbank-Spezialist MS-SQL Server (m/w)
Ostermundigen - Dein Tummelfeld Du übernimmst komplexe Aufgaben im DB-Management unserer Kunden. Beratung, Planung,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zuversicht.ch www.aehnlichkeiten.swiss www.schulbildung.com www.mitgefuehl.net www.verbrechens.org www.zurueckhaltung.shop www.identitaet.blog www.betroffenen.eu www.irgendwann.li www.betroffenheit.de www.privatlehrern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Bootcamp Apple macOS Server and Support Essentials ACSP - ACSPI
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Französisch B1 (1/2) - Geschäftssprache
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Englisch Niveau B1 (2/3)
- Protokollführung: einfach und präzise - Onlinekurs
- Italienisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Serbisch Anfänger/innen - Online
- Leadership und Management mit Zertifikat SVF - Infoveranstaltung
- Projektmanagement IPMA Level D: Module 1 bis 5 - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare