
Pasadena - Die ersten Bilder des Mars-Fahrzeugs «Curiosity» sowie eine Aufnahme der Landestelle aus der Umlaufbahn des Roten Planeten begeistern die Wissenschaftler. Jetzt muss überlegt werden, wohin der Rover rollen soll. Eine Antenne macht allerdings Probleme.
«Das Bild befriedigt nicht nur unsere Neugier, es kann auch wichtige Informationen darüber geben, wie diese Bestandteile die Landung gemeistert haben, und darüber, wo genau der Rover ist», sagte Nasa-Manager Mike Watkins bei einer Pressekonferenz im kalifornischen Pasadena.
«Curiosity» hat inzwischen eine Antenne ausgefahren, die die Kommunikation mit der Erde erleichtern soll. Sie zeige aber noch nicht genau in die korrekte Richtung, sagte Nasa-Manager Watkins. «Das müssen wir jetzt korrigieren.»
Insgesamt sei der Rover nach einem neuen «arbeitsreichen Tag» aber in bester Verfassung. Weiterhin würden die Instrumente an Bord gecheckt. Eine Art Kamerakran, der auch einen Laser beinhaltet, werde demnächst ausgefahren.
Vorbereitung auf Exkursion
Anhand der gesammelten Informationen müssen Nasa-Wissenschaftler entscheiden, wohin sie den Rover genau rollen lassen wollen. «Sie treffen sich jeden Tag und arbeiten an einem Plan, in dem sie Prioritäten festlegen», sagte Watkins. Es werde aber noch mindestens einige Wochen dauern, bis der Rover losrollen könne.
«Curiosity» war am Montag nach rund acht Monaten Flug auf dem Mars gelandet. Es ist die bisher teuerste und technisch ausgefeilteste Mission zur Erkundung des Roten Planeten.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45