Washington - An seinem ersten vollen Arbeitstag im Weissen Haus hat der neue US-Präsident Barack Obama die Schliessung des kritisierten Gefangenenlagers Guantánamo eingeleitet. Das Gefängnis soll noch innert Jahresfrist geschlossen werden.

Zudem wolle die neue Regierung alle Foltermethoden per Verordnung verbieten. Obama will auch alle Prozeduren im Umgang mit inhaftierten Terrorverdächtigen auf den Prüfstand stellen. Noch am Tag der Amtsübernahme hatte er bereits dafür gesorgt, dass alle Verfahren gegen Terrorverdächtige in dem US-Lager auf Kuba zunächst eingefroren werden.
Die Militärführung wies der neue Präsident an, Pläne für einen «verantwortungsvollen» Rückzug der US-Truppen aus dem Irak auszuarbeiten. Obama hatte im Wahlkampf versprochen, alle rund 130'000 US-Soldaten innerhalb von 16 Monaten aus dem Irak nach Hause zu holen.
Telefonate in den Nahen Osten
Obama schaltete sich auch in den Nahost-Konflikt ein und telefonierte mit dem israelischen Regierungschef Ehud Olmert, Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, Ägyptens Präsident Husni Mubarak und König Abdullah II. von Jordanien.
Der Präsident sei bemüht, die Waffenruhe im Gazastreifen zu stärken, teilte das Weisse Haus mit. Dazu müsse die Belieferung der radikal-islamischen Hamas mit Waffen unterbunden werden. Zudem wollten die USA den Wiederaufbau unterstützen. Sie würden «ihren Teil tun», um diese Bemühungen zum Erfolg zu führen.
Vertrauen wieder herstellen
Obama schwor die Mitarbeiter seiner Regierung auf Transparenz, hohe moralische Standards und Sparsamkeit ein. Ziel sei es, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Regierung wiederherzustellen.
Präsident Obama verfügte, dass Gehälter von Mitarbeitern des Weissen Hauses über 100'000 Dollar eingefroren werden. «Amerikanische Familien müssen den Gürtel enger schnallen, also muss Washington das auch», meinte er zur Begründung. Zudem legte er striktere Regeln für die Beschäftigung von früheren Lobbyisten in Regierungsämtern fest.
(fest/sda)
natürlich sind die wirklich radikalen Leute jetzt hässig auf Amerika.. aber man munkelt, dass die gar nie gefasst wurden (oder wie kommt es wohl, dass der Rädelsführer Osama bin Laden angeblich bis zum heutigen Tag unaufindbar ist)
Im Uebrigen hat Bush leider und das ist unbestritten, nur Kacke im Quadrat produziert und kann absolut nichts vorweisen, dass man als positiv werten könnte..
Niemand hat es bis zu heutigen Tag fertiggebracht so viel Schaden anzurichten und es dann sogar noch als Erfolg zu werten.. wenn er wenigstens zu seinen Fehlern stehen würde.. aber nein, der Dubel hat ja bis zum Schluss behauptet, er habe viel Positives erreicht.. und die "Fehlschläge" die er produziert hat seinen quasi als Kollateralschaden zu verbuchen.. diese Gleichgültigkeit gepaart mit Arroganz hat ihn dann je länger je mehr unbeliebter gemacht.. denn auch die Amerikaner sind nicht auf den Kopf gefallen..
Guantanamo Bay war wohl das krasseste was jemand "fabriziert" hat..
und das alles unter dem Deckmantel der "Terorbekämpfung"

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Assistentin Regionalverkaufsleiter 80-100%
Bern - In dieser Funktion unterstützten Sie unsere drei regionalen Verkaufsleiter im Raum Bern tatkräftig... Weiter - Vizepräsident der kantonalen Schlichtungsstelle für Mietsachen (m/w), 10-15%
Schaffhausen - Vizepräsident der kantonalen Schlichtungsstelle für Mietsachen (m/w), 10-15% Weiter - (Junior-) Digital Campaign Manager (w/m)
Zürich - Deine Aufgaben: Mitarbeit beim Aufsetzen von Digital Advertising Kampagnen im Ad Server. Prüfung... Weiter - Leiter Koordinationsstelle Verhütung von Gewalt gegen Frauen (Istanbul-Konvention), 50%
Schaffhausen - Leiter Koordinationsstelle Verhütung von Gewalt gegen Frauen (Istanbul-Konvention), 50% Weiter - Student (w/m/d) im Bereich Legal
Zürich - Die ORS Service AG ist ein politisch und religiös neutrales Unternehmen der ORS Gruppe, das sich... Weiter - Kaufmännischer Mitarbeiter als Team Assistent / Büro Admin m/w/d
Altendorf - Die IAS - Industrial Application Software ist mit ihrer innovativen ERP-Software canias... Weiter - Ladendetektiv/-in im Raum Basel 95%
Basel - Zur Erweiterung unserer Regionaldirektion suchen wir per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung... Weiter - Fachkraft Innendienst (100 %)
Regensdorf - HR PROFIL Abgeschlossene Berufslehre als Kaufmann/-frau oder gleichwertiger Abschluss Sicherer... Weiter - Lehrer/in und Berater/in für Pflanzenbau 50–60 %
Sissach - Sie übernehmen als Fachperson ein breites Spektrum von Aufgaben in der Bildung und Beratung. Dazu... Weiter - 4-jährige Lehre als Informatikerin / Informatiker, Fachrichtung Betriebsinformatik
Liestal - Freuen Sie sich auf eine spannende Lehrzeit, bei der Einblicke in unterschiedliche Abteilungen des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regierungsaemtern.ch www.wiederaufbau.swiss www.telefonate.com www.begruendung.net www.beschaeftigung.org www.gefangenenlagers.shop www.amtsuebernahme.blog www.washington.eu www.terrorverdaechtige.li www.regierungschef.de www.praesident.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 2°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die USA, China und der «Rest der Welt»
- Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung - MAS | DAS | CAS in Management of Healthcare Institutions
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Populismus
- Politische Säuberungen nach dem Krieg
- Spannungsfeld kommunale Alterspolitik
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- % Die Moskau-Überlebenden als Gründer der DDR
- Weitere Seminare